Veranstaltungen - Muradiye Camii

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Veranstaltungen

Über uns

Im Marien Klinik in Duisburg-Hochfeld wurde ein Gebetsraum eröffnet, in dem muslimische Patienten, Besucher sowie das Personal ungestört beten können. An der Eröffnung des Gebetsraums der zur Helios Krankenhaus-Kette gehörenden Marien Klinik nahmen die Führungskräfte der Helios Kliniken GmbH Priv.-Doz. Dr. Med. Wofgang Lepper, Dr. Holger Raphael, das Krankenhauspersonal, die Öffentlichkeitsbeauftragten Kathrin Unterberg und Hatice Toplu, der frühere Präsident des Integrationsrats Şevket Avcı, der Vorstandsvorsitzende der zur DITIB gehörenden Muradiye Moschee Ahmet Özdoğan und der Imam Erol Kılıç teil. In seiner Rede bekundete der Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken GmbH Dr. Holger Raphael seine Freunde darüber, dass sie Muslimen mit dem Gebetsraum eine Möglichkeit bieten können, ihren Gebeten nachzugehen. Der Vorstandsvorsitzender der zu DITIB gehörenden Muradiye Moschee Ahmet Özdoğan bedankte sich bei den Verantwortlichen dafür, dass das Projekt umgesetzt wurde. Nach der Rede des Klinikgeschäftsführers wurde der Gebetsraum mit dem Schneiden des roten Eröffnungsbands für den Gottesdienst eröffnet. Im Anschluss wurde auf dem Gebetsteppich, der die Gebetsrichtung angibt, das erste Gebet verrichtet. Die vom Imam Erol Kılıç rezitierten Koranverse wurden von Ahmet Özdoğan übersetzt. Der sich auf der ersten Etage befindenden Gebetsraums wurde schon vom ersten Tag an zum Zentrum der Interessen der Patienten. Zudem begrüßten sie die Tatsache, dass es im Gebetsraum die Möglichkeit gibt, die Gebetswaschung vor Ort vorzunehmen. Schließlich wurde den Führungskräften mitgeteilt, dass die Erwartung danach besteht, nach Beendigungen der Bauarbeiten der Klinik einen größeren und noch umfangreich ausgestatteten Gebetsraum zu eröffnen.


Einige Ausschnitte nach unserem Hatim-Programm (Datum: 01.11.2020)
:



 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü